Urbanes Bauen, Bauen im Bestand, Aufstockungen, mehrgeschossige Wohngebäude
Besondere Konzepte (Innovative Holzprodukte und -systeme, Projekte mit Vorbildcharakter durch zukunftsweisende Konzepte, intelligente Nutzungsmöglichkeiten), sowohl aus dem privaten als auch gewerblichen Bereich.
Pro Einreicher:innen dürfen maximal drei Projekte eingereicht werden.
Klimaschutz, zirkuläres Bauen und die CO₂-Senkung durch Holz und nachwachsende Rohstoffe
Energieeffizienz (Dämmung + Haustechnik)
Verwendung von Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
Voraussetzung für die Teilnahme
Die Wettbewerbsbeiträge müssen in NRW errichtet oder die Produkte in NRW entwickelt worden sein. Die Fertigstellung muss im Zeitraum 01.01.2022 bis 01.04.2024 liegen. Sie müssen dem gültigen Baurecht und sonstigen Rechtsnormen Nordrhein-Westfalen entsprechen.
Einzureichende Unterlagen
Entwurfs-, Ausführungs-, Detailzeichnungen (PDF)
Fotos, Abbildungen inmind. Auflösung (4K bzw. 4096 x 3072 Pixel)
Gesondert beizufügen sind eine Einverständniserklärung der Architekten, Tragwerksplaner und Bauherren zur Veröffentlichung eingereichter Bauobjekte in der Publikation.
Die Anonymisierung der einzureichenden Unterlagen ist nicht erforderlich.
Einverständniserklärung zur Veröffentlichung der Einreichung des Bauprojektes (PDF)
Abgabetermin
Einreichungsbeginn 01.07.2023
Annahmeschluss 01.04.2024
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Preisverleihung Die Preisvergabe findet im Herbst 2024 statt.
Urheberrechte
Die eingereichten Unterlagen bleiben Eigentum des Einsenders. Der Auslober hat das Recht, die Projekte mit allen eingereichten Unterlagen im Rahmen von Publikationen und Ausstellungen in jeglicher Form zur Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation honorarfrei zu veröffentlichen.